Mittwochswanderung und Seniorencafe im April
- Bastian Roth
- 16. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich neun erwartungsvolle Wanderfreunde am Rathaus in Neusorg. Nach der Begrüßung und kurzer Information über den Verlauf der Wanderung bildeten die Teilnehmer Fahrgemeinschaften und fuhren zum Marktredwitzer Haus. Dort machten sich die Genusswanderer auf den Weg zum Hackelstein.

Der Hackelstein ist der Hausberg von Fuchsmühl. Dank einer Besteigungsanlage kann die imposante Granitburg leicht erklommen werden. Zum Gedenken an die Holzschlacht findet alle zehn Jahre hier auch das eigens für diesen Anlass verfasste Festspiel statt. Dann werden vor der Felsenkulisse die Auseinandersetzung zwischen den Fuchsmühlern und dem Amberger Infanterieregiment nachgespielt. Unterhalb des Hackelsteins befindet sich das Massiv des Augsburger Felsens. Dieser ist ein beliebter Kletterfelsen und gehört zum Augsburger Stadtwald. Der Augsburger Stadtwald besteht aus sieben Forstrevieren, wovon sich eines im Steinwald befindet.

Nach einer gemütlichen Rast wanderten die Fichtelgebirgler weiter zur Ruine Weißenstein. Zunächst war der Weg sehr bequem, doch das letzte Stück mündete dann doch noch in einen anstrengenden Anstieg. Eine kurze Verschnaufpause am Kibitzstein brachte die notwendige Erholung um die letzten Schritte zur Ruine zu meistern. Die Informationstafeln im Pavillon stießen auf großes Interesse bei den Wanderern. Hier legten sie auch noch einmal eine kleine Rast ein, um dann den Abstieg zum Marktredwitzer Haus anzutreten.

Beim Austritt aus dem Steinwald wurden die Genusswanderer noch einmal mit einem herrlichen Ausblick in das Fichtelgebirge belohnt.
Ebenfalls im April luden wir alle Seniorinnen und Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag ins Huza-Stüberl ein. Fleißige Bäckerinnen verwöhnten die Gäste mit leckeren Torten. Der Wirt sorgte für Kaffee, Tee und Getränke aller Art. Zwischendurch unterhielt Frau Cordula Philipp die Besucher mit heiteren Geschichten und Anekdoten, verfasst von Richard Gabler und Wolf Kraus. Angeregte Unterhaltung ließ die Zeit im Flug vergehen. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde mehrmals geäußert.