Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen
- Bastian Roth
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit
Am Freitag, den 14. März, fand im Hotel Sonnental die diesjährige Jahreshauptversammlung des FGV Neusorg mit Neuwahlen statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Mitgliedern besucht und war geprägt von positiven Entwicklungen und einem Generationswechsel in der Vorstandschaft.

Die erste Vorsitzende, Helga Schinner, begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung mit erfreulichen Neuigkeiten. Besonders erfreulich war der Mitgliederzuwachs: 41 neue Personen, darunter viele junge Familien, konnten gewonnen werden, sodass der Verein nun 263 Mitglieder zählt. Dies sichert den Fortbestand des Vereins langfristig. Gleichzeitig wurde jedoch auch der sieben verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres gedacht.
Ein besonderes Highlight des Jahres 2024 war das 100-jährige Gründungsfest des Vereins. Die Feierlichkeiten waren ein voller Erfolg und lockten zahlreiche Gäste aus Neusorg sowie – dank der Sternwanderung – aus dem gesamten Fichtelgebirge an. Helga Schinner betonte, dass alles reibungslos verlief, und dankte allen ehrenamtlichen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Im Anschluss folgte der Bericht des Wanderwarts Uli Anders über das Wanderjahr 2024. Insgesamt wurden 23 Wanderungen mit 489 Teilnehmern durchgeführt, bei denen beeindruckende 221 Kilometer zu Fuß zurückgelegt wurden.

Besonders feierlich war der Moment der Ehrungen. 18 Mitglieder wurden für ihre 40-jährige und zwei Mitglieder für ihre 50-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Eine besondere Ehre wurde drei langjährigen Vorstandsmitgliedern zuteil: Helga Schinner, Uli Anders und Josef Schraml wurden aufgrund ihrer jahrzehntelangen Verdienste unter anderem durch eine Laudatio von Bürgermeister Peter König zu Ehrenmitgliedern ernannt. Darüber hinaus erhielten alle Neumitglieder ein Willkommensgeschenk in Form einer FGV-Tasche mit umfangreichem Wandermaterial.

Nach den Grußworten von Bürgermeister Peter König und Pater Arul verabschiedete sich Helga Schinner mit dankenden Worten bei der Vorstandschaft und den anwesenden Mitgliedern. Sie würdigte insbesondere Josef Schraml als ihren "Fels in der Brandung" und äußerte ihre Freude darüber, dass viele jüngere Mitglieder bereit sind, Verantwortung im Verein zu übernehmen.
Die darauffolgenden Neuwahlen brachten eine deutliche Verjüngung der Vorstandschaft mit sich. Dr. Bastian Roth wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, Carolin Dumler übernimmt das Amt der 2. Vorsitzenden. Thomas Jelsch wurde zum Kassier ernannt, während Simone Jelsch das Amt der Schriftführerin übernimmt. Roswitha Schraml wurde zur neuen Wanderwartin gewählt, während Carolin Gley erneut die Aufgaben als Kinder- und Jugendwartin übernimmt. Die Position des Markierungswarts blieb leider weiterhin unbesetzt. Eine vollständige Übersicht der gewählten Vorstandsmitglieder ist auf unserer Vorstandschaftsseite zu finden.
Die Jahreshauptversammlung beendete der neue erste Vorsitzende Bastian Roth. Er bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und versprach, den Verein mit frischem Engagement weiterzuführen.
Nach dem Abschluss des offiziellen Teils bot Herrmann Adelhardt einen kurzen Überblick zur Nutzung der Navigations-App Komoot und präsentierte verschiedene Impressionen seiner Radreisen nach Venedig und durch Europa. Ein herzliches Dankeschön für diesen interessanten Einblick!